|
<< zurück | Home |
JWD-Nachrichten |
Teilen
|
27.04.2017 00:00
Frankreich Wahl: Macrons Geheimnis -
Eine Marionette der Rothschilds
Seit jeher gilt in der Politik der Spruch: „Sag mir, wer dich zum König gemacht
hat und ich sage dir, was für ein König du bist.“ Im Falle von Marcron, der so
wie es den Anschein hat, neuer Präsident Frankreichs wird, ist dies einer der
mächtigsten Familienklans der Welt. Die Rede ist von den Rothschilds, die
wahrscheinlich reichste Familie der Welt. [Quelle:
derhonigmannsagt.wordpress.com] JWD

Quelle:
derhonigmannsagt.wordpress.com (verlinkt)
Wie aus dem Nichts wurde Emmanuel Macron zum neuen Präsidentschaftskandidaten
in Frankreich aufgebaut. Massiv beteiligt daran war die gesamte Medienlandschaft
Europas.
Die Geschichte von Macrons Auftauchen in der Präsidentschaftsrunde zeigt jedoch
nicht nur die Leichtigkeit, mit der PR-Agenturen und die Massenmedien in der
Lage sind, einen Unbekannten an die Spitze eines Landes zu bringen. Macrons
Erfolgsgeschichte zeigt vor allem, welche Macht die Strippenzieher hinter den
Politikmarionetten tatsächlich haben und wie leicht die Menschen zu manipulieren
sind.
Spätestens seit dem 31. Mai 2014 bei dem er das Bilderbergertreffen in
Kopenhagen besuchte, wurden die Weichen für seinen kometenhaften Aufstieg
gestellt. (Mehr zu diesen Themen im Kultbuch „Die
Jahrhundertlüge, die nur Insider kennen“.) Die offizielle Politikbühne
betrat er zuerst als Wirtschaftsminister der Links-Regierung unter Hollande. Er
war Leiter der Kommission „Globalisierung“ an der Jean Jaurès – Stiftung und ist
ein Mitglied der Französisch-amerikanischen Stiftung Young Leader Cuvee.
Wirklich ausschlaggebend dürfte seine Tätigkeit bei der Pariser Rothschild-Bank
gewesen sein, die an den Finanzexzessen der letzten Jahre entscheidend beteiligt
war. Mit 31 Jahren erhielt er eine Position als Investmentbanker bei der Pariser
Investmentbank Rothschild & Cie. Zwei Jahre später schon wurde er Partner (associé-gérant)
bei Rothschilds selbst. Im Jahr 2012 begleitete Macron eine der größten
Übernahmen des Jahres, den Kauf der Säuglingsnahrungssparte des
US-Pharmakonzerns Pfizer durch den Nahrungsmittelkonzern Nestlé für 11,9
Milliarden US-Dollar.
Bei diesem Lebenslauf sollte man sich eigentlich die Frage stellen, wie kann ein
Investment-Banker, der in diesem Ausmaße Geschäfte für die Hochfinanz und
Großkonzerne abwickelt, ernsthaft als Kandidat für die kleinen Leute verkauft
werden?
Hören wir uns doch einfach an, was seine Lehrmeister, die Rothschilds selbst zu
sagen haben:
„Gebt mir die Kontrolle über die Währung einer Nation, dann ist es für mich
gleichgültig, wer die Gesetze macht“ sagte einst der Meyer Amschel Rothschild
(1774 – 1812).
Sein Sohn Nathan Mayer Rothschild (1777-1836), Begründer der englischen
Rothschild Dynastie formulierte das später weiter aus: „Mir ist es egal, welche
Marionette auf dem Thron von England sitzt und ein Imperium regiert, wo die
Sonne nie untergeht. Der Mann, der die Geldmenge Britanniens kontrolliert,
kontrolliert das Britische Imperium, und ich bin der Mann, der die Geldmenge
Britanniens kontrolliert.“
Noch deutlicher wurden die Gebrüder Rothschild in einem Brief aus dem 1863 an
Geschäftspartner in den USA: „Die Wenigen, die das System verstehen, werden
dermaßen an seinen Profiten interessiert oder so abhängig von seinen Vorzügen
sein, dass aus ihren Reihen niemals eine Opposition hervorgehen wird. Die große
Masse der Leute aber, geistig unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren
tragen, vielleicht sogar ohne je Verdacht zu schöpfen, dass das System gegen sie
arbeitet.“
Wie so häufig in der Politik wird es auch bei Macron laufen. Denn Politiker
agieren nach dem Motto: Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht.
Sollte er tatsächlich gewählt werden, wird es für Europa exakt so weitergehen
wie bisher. Also Euro auf Biegen und Brechen, mehr Migration und, viel
wichtiger, noch mehr Bankenrettung bis zur totalen Enteignung. Das betrügerische
Giralgeldsystem (Schuldgeldsystem) soll bis zum letzten Atemzug erhalten werden
und deswegen werden ihre besten Männer ins Rennen geschickt. Macron ist die
französische Ausgabe eines Tsipras, seine Politik wird ebenso auf höhere Steuern
und Abgaben mit Suppenküchen hinauslaufen. Aber er sieht gut aus, hat Stil und
kann sich gut artikulieren.
In der Zeit des großen Wandels, in der wir leben, gibt es aber zum Glück immer
mehr Menschen, die erwachen und sich nicht mehr durch hochglanzpolierte Hüllen
blenden lassen. Das Motto der neuen Zeit lautet, mehr Sein als Schein und nicht
wie bislang, mehr Schein als Sein.
Verpasst in Zukunft nicht die neuesten Artikel und meldet euch bei unserem
kostenlosen Newsletter an:
http://www.macht-steuert-wissen.de/newsletteranmeldung/
Beste Grüße
Erkennen- Erwachen- Verändern
Heiko Schrang
Link zum Originaltext bei '
derhonigmannsgt.wordpress.com ' ..hier
Passend zum Thema:
26.04.2017 00:00
Die Franzosen versenken sich selbst
Wir erleben eine historische Wende in Frankreich, in der das ehemalige
politische Spektrum auseinander fliegt und wo eine neue Kluft auftaucht.
Angesichts der intensiven Medien-Propaganda, die das Land heimsucht, erkennen
die Franzosen die wahren Richtlinien nicht mehr und klammern sich an rote
Linien, die nicht mehr existieren. Dennoch sind die Fakten klar und manche
Entwicklungen absehbar. [Quelle:
voltairenet.org] JWD
..weiterlesen
25.04.2017 10:30
Wer regiert die Welt? Wer steckt hinter Macron? Wer hat ihn in kurzer Zeit aufgebaut?
Wer betrieb die Ausdehnung der Nato bis an die Grenze Russlands? Wer hat die
neoliberale Ideologie durchgedrückt? Wer hat erfunden und festgezurrt, für die
Durchsetzung der neoliberalen Ideologie den schönen Begriff „Reformen“ zu
missbrauchen? Wer hat diese Sprachregelung geplant? Wer hat dafür gesorgt, dass
in Europa keine fortschrittlichen Parteien mehr regieren? Wer hat die ehedem
fortschrittlichen Parteien von innen heraus so verändert, dass man sie nicht
mehr wiedererkennt? Wer betreibt den Regime Change in allen Ländern, deren
Regierung dem Westen nicht passt?... [Quelle: nds.de / von Albrecht
Müller] JWD ..weiterlesen
24.04.2017 00:45
Ohne Moos nix los - Demokratie bedingt Geldschöpfung durch öffentliche Hand
Solange die Geldschöpfung in privaten Händen bleibt, kann es keine echte
Demokratie geben, bei der "alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht". In seinem 2016
erschienenem Buch -
Wer regiert das Geld? - weist Paul Schreyer gerade diesen
Zusammenhang nach. Wegen der Wichtigkeit des Sachverhalts, der Aktualität und
der sich zuspitzenden der Problematik, hier noch
einmal das aufschlussreiche Interview von Jens Wernicke mit dem Autor Paul
Schreyer. JWD ..weiterlesen
<< zurück
| Home |
|
Tags: Posted in
Aufklärung, Banken, CFR, Deutschland, Dollar, EURO, Frankreich,
Intrigen, Lobbyisten, Medienmanipulation, Menschenrecht, Mind Control,
Neue WeltOrdnung (NWO), Politik, tagged die Rothschilds, Emmanuel Macron,
Giralgeldsystem, Marionette, Politiker, Präsidentschaftskandidat, Wahl |
|
|
|
|