<< zurück |
Home | JWD-Nachrichten |
Teilen
![]() 24.04.2012 14:35 Bertelsmann-Sender RTL plant Wahlkampfsendungen ohne die Linken Essen - Der zum in NRW ansässigen neoliberalen Flaggschiff Bertelsmannkonzern gehörende Privatsender RTL, greift mit einer kleinen Sendereihe in den NRW-Wahlkampf ein. Das wäre keine Meldung wert, wenn nicht der Umstand hinzu käme, dass eine bislang im Landtag vertretene Partei, nämlich die Partei 'Die Linke' im Sendeprogramm nicht vorkommt. Ein Schelm wer dabei Böses denkt. JWD „10 Minuten Klartext“, titelt der Fernsehsender seine kleine Reihe, die gestern um 18 Uhr bei RTL West startete. 20 Fragen in zehn Minuten an die Spitzenkandidaten der „großen NRW-Parteien“, heißt es in der Ankündigung des Senders. Den Start macht FDP-Hoffnungsträger Christian Lindner. Am Dienstag folgt dann, und nun wird es unübersichtlich, „Sylvia Löhrmann (GAL)“. GAL? So nannten sich bis vor kurzem die Grünen in Hamburg, also „Grün-Alternative Liste“. Aber auch die Hamburger haben die Eigenbrötlerei satt und änderten erst in diesen Tagen ihren Namen in „Bündnis 90/Die Grünen“. So wie die Kollegen in NRW schon immer hießen. Da müssen die Wahlexperten von RTL etwas durcheinander geworfen haben. [Quelle: derwesten.de ..hier] Der Autor des Artikels bei 'derwesten.de' -Walter Bau- stellt zu recht auch die Frage: Wo bleiben die Linken? [Auszug]: Und noch eine Frage wirft die Ankündigung, den Spitzenkandidaten „politisch auf den Zahn fühlen“ zu wollen, auf. Terminiert sind bei RTL fünf Folgen. Auf Lindner und Löhrmann folgen CDU-Mann Norbert Röttgen, Ober-Pirat Joachim Paul und schließlich Ministerpräsidentin Hannelore Kraft von der SPD. Doch wo bleiben die Linken? Kein Termin, nirgends. Was ist passiert? Haben die Linken schon aufgegeben? Boykottieren sie RTL? Oder umgekehrt? Gehören die Linken für RTL schon nicht mehr zu den „großen Parteien“? Wieso darf dann aber die FDP mitmachen? Oder ist die Linkspartei inzwischen zu einem zahnlosen Tiger geworden, dem man mangels Masse nicht mehr auf den Zahn fühlen kann? RTL, wir bitten um Aufklärung. [Auszug Ende] Bis dahin habe ich versucht bereits vorab eine Antwort zu finden und ein Video vom 01.04.2012 auf Youtube entdeckt. Antrittsrede der NRW-Spitzenkandidatin Katharina Schwabedissen*: ![]() Im knapp 3 Minuten dauernden Video sind möglicherweise die Antworten enthalten (sinngemäß):
Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn von den Linken niemand auf die
Gehaltsliste von Bertelsmann kommt.
|